Ja, Herr P. hat geantwortet. Ein Praktikum begründet keine Prüfungsabmeldung. Man muss sein Praktikum so organisieren, dass es die Prüfungen nicht beeinträchtigt. Ich hätte mir ja eine andere Antwort gewünscht
Hallo zusammen! Weiß jemand, ob ein Praktikum während der Klausurphase einen Rücktritt von der Prüfung begründen kann (ähnlich wie Krankheit)? Die Zeit um unbegründet von den Prüfungen zurück zu treten ist ja nun vorbei und wahrscheinlich müsste man einen Antrag bei Prof. Pechtl stellen. Hat damit s...
Also, Prof. Körnert hat angekündigt, dass die fakultativen Vorlesungen im SS2012 nicht gehalten werden. Das betrifft: - Krisen internationaler Finanzmärkte - Bankbetriebslehre im Rahmen der SBWL "Internationale BWL" und: - Finanz- und Bankcontrolling im Rahmen der SBWL "Controlling&qu...
2. Phasen: Nach dem Grad der Diffusion einer Innovation lassen sich vier Diffusionsphasen unterscheiden (Initialphase, Expansionsphase, Verdichtungsphase und Sättigungsphase). Den unterschiedlichen Diffusionsphasen werden Adoptorkategorien zugeordnet. 1. Diffusion: Aus der Innovations- und Diffusion...
Das weiß ich nicht, aber Internationale BWL kann auch alleine belegt werden. Nur Kultur-, Landes- und Wirtschaftskunde des Ostseeraums MUSS mit den Veranstaltungen aus Internationale BWL kombiniert werden. ICH NEHM'S ZURÜCK!!! Laut Studienordnung kann Internationale BWL nur in Verbindung mit Kultur-...
Und hier hat's Prof Ried aufs Foto mit Udo Lindenberg geschafft... http://vds-ev.de/presse/pressemitteilungen/837-kds2010lindenberg "Der Institutionenpreis Deutsche Sprache wurde der Staats- und Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald verliehen. Sie hält ...
Hallo zusammen. Wer plant im Wintersemester 2011/12 an eine Erasmuspartnerhochschule zu gehen, muss sich vermutlich bis ca Weihnachten bei Prof Pechtl bewerben. So war das jedenfalls für dieses Wintersemester (Bewerbung damals bis zu den Weihnachtsferien 2009). http://www.uni-greifswald.de/internati...
Ich finde, dass der Studiengang ganz interessant klingt. Auch leuchtet mir die Argumentation ein, dass man in mittelständischen Firmen weniger Spezialisten als vielmehr Leute braucht, die einen größeren Überblick haben. Aber in drei Jahren kommt vermutlich vieles zu kurz in diesem Studiengang...