Hallo,
bei mir geht es ja gerade darum, wo ich unterkommen werde in HGW.
Dazu hab ich am 2.9. einen Termin beim Studentenwerk zwecks MIetvertrag.
Könnt ihr irgendwie etwas zu den Wohnheimen sagen? Wie sollte man sich das Wohnen dort vorstellen? Ein Zimmer mit Bad/ohne Bad/Bad draussen im Flur? Das selbige für die Küche? Kann man seine eigenen Möbel mitbringen (Schrank, Tisch, Bett)?
Und vor allem: Welches Wohnheim würdet ihr empfehlen?
Und: Warum wird das Wohnheim Max-Kade-Haus (meine 1. Wahl. Da wollte ich ein Einzelappartement haben) nicht mit in die freie ZImmervergabe genommen?
Danke im vorraus,
Stephan
Anzeige
BWL-Frage? In 2 Minuten registrieren!
Frage zu den Wohnheimen
- Martin
- Administrator
- Beiträge: 652
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 15:10
- Studiengang: BWL
- Hochschule: Uni Greifswald
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu den Wohnheimen
Hi Stephan,
auf der Seite des Studentenwerks "Wohnen in Greifswald" finde ich die Zimmer ganz gut beschrieben.
Als ich nach Greifswald gekommen bin, teilte mir eine Sachbearbeiterin "Studentisches Wohnen" folgendes mit:
Das könnte Deine Frage beantworten. Ich persönlich empfehle Dir, vorher noch mal schnell beim ILG Studentenwohnheim vorbeizuschauen, ob die noch freie Zimmer haben. Das ist zwar privat und man zahlt mehr, jedoch sicher besser, als in einem Zweibettzimmer untergebracht zu werden (falls nichts anderes mehr da ist). Außerdem liegen die ILG Wohnheime direkt um die "Kiste", wo wir fast alle Vorlesungen im Grundstudium haben.
Was trotzdem nicht sonderlich motiviert, Montags um 8:15 zu Mathe zu gehen.
Darf ich fragen, wann Du den Antrag auf einen Wohnheimplatz gestellt hattest?
Gruß,
Martin
auf der Seite des Studentenwerks "Wohnen in Greifswald" finde ich die Zimmer ganz gut beschrieben.
Als ich nach Greifswald gekommen bin, teilte mir eine Sachbearbeiterin "Studentisches Wohnen" folgendes mit:
(...) wir führen speziell für unser Max-Kade Haus, Fleischerwiese und Geschwister-Scholl-Str. Wartelisten in der nur Umzugsanträge aufgenommen wurden.
Mieter, die schon bei uns wohnen (und zum Teil in Zweibettzimmern), die sollen die Möglichkeit haben nach einer längeren Wartezeit in ein Einbettzimmer umzuziehen.
Das könnte Deine Frage beantworten. Ich persönlich empfehle Dir, vorher noch mal schnell beim ILG Studentenwohnheim vorbeizuschauen, ob die noch freie Zimmer haben. Das ist zwar privat und man zahlt mehr, jedoch sicher besser, als in einem Zweibettzimmer untergebracht zu werden (falls nichts anderes mehr da ist). Außerdem liegen die ILG Wohnheime direkt um die "Kiste", wo wir fast alle Vorlesungen im Grundstudium haben.


Darf ich fragen, wann Du den Antrag auf einen Wohnheimplatz gestellt hattest?
Gruß,
Martin
BWL
-
- BWL-Forum-Status: Aufsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 19:35
- Studiengang: BWL
- Hochschule: EMAU HGW
Re: Frage zu den Wohnheimen
Hallo,
ja, die Zimmerbeschreibungen hab ich mir schon durchgelesen
Okay, dann gucke ich mal fix beim ILG vorbei.
Meinen Antrag habe ich am 24.07. abgeschickt.
Gruß
Stephan
EDIT: In den Einzelappartements gibts derzeit eine Wartezeit von 6 Monaten (!). oO
ja, die Zimmerbeschreibungen hab ich mir schon durchgelesen

Okay, dann gucke ich mal fix beim ILG vorbei.
Meinen Antrag habe ich am 24.07. abgeschickt.
Gruß
Stephan
EDIT: In den Einzelappartements gibts derzeit eine Wartezeit von 6 Monaten (!). oO
- Lin
- BWL-Forum-Status: Starter
- Beiträge: 24
- Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 20:25
- Studiengang: BWL
- Hochschule: EMAU Greifswald
Re: Frage zu den Wohnheimen
ich selbst wohne im ILG Wohnheim... und ich kanns nur empfehlen...
Wie die Wohnungen aufgebaut sind, kann man sich auf der Homepage angucken. Die Vermieter sind super nett und wenn irgendein Problem besteht immer ansprechbar, genauso wie der Hausmeister...
Vom Geld her... ich finde es preislich gerechtfertigt... und es geht auf jedenfall noch teurer in hgw...
viel glück sonst weiterhin...
Wie die Wohnungen aufgebaut sind, kann man sich auf der Homepage angucken. Die Vermieter sind super nett und wenn irgendein Problem besteht immer ansprechbar, genauso wie der Hausmeister...
Vom Geld her... ich finde es preislich gerechtfertigt... und es geht auf jedenfall noch teurer in hgw...
viel glück sonst weiterhin...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
[Frage] Kapitalwert
von hunne » Dienstag 6. Juli 2010, 19:40 » in Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (EBWL) - 2
- 2102
-
von hunne
Neuester Beitrag
Mittwoch 7. Juli 2010, 11:17
-
-
-
ProWi SS 11 BWL (Diplom) Frage
von Extravaganza » Samstag 9. April 2011, 16:13 » in Produktionswirtschaft - 5
- 3131
-
von Astrid
Neuester Beitrag
Sonntag 10. April 2011, 14:56
-
-
-
Frage zu Aufgabe 1 d) aus Buch
von Martin » Dienstag 18. Januar 2011, 16:44 » in Internes Rechnungswesen - 1
- 1569
-
von Wolcanor
Neuester Beitrag
Mittwoch 29. Juni 2011, 17:13
-
-
-
Frage zu Aufgabe 4.3 aus Skript (S. 149)
von Martin » Samstag 29. Januar 2011, 12:41 » in Investition und Finanzierung - 0
- 1152
-
von Martin
Neuester Beitrag
Samstag 29. Januar 2011, 12:41
-
-
-
Frage zu Klausur WS05/06
von Martin » Dienstag 10. August 2010, 17:35 » in Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - 0
- 1361
-
von Martin
Neuester Beitrag
Dienstag 10. August 2010, 17:35
-
Zurück zu „Fragen vor Studienbeginn & Ersti-Fragen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast